© Deutsches Tanzarchiv
30.04.2025-01.03.2026
Köln: It’s me? Inszenierungen des Selbst in analogen und digitalen Bilderwelten | Themenschau
Unbändige Freude am Experiment und der Innovation prägen seit jeher das Zusammenspiel von Tanz, Fotografie und Film. Mit dem Aufkommen der Bewegungsfotografie im 20. Jahrhundert und ersten Versuchen der filmischen Dokumentation von Tanz entstanden Bilderwelten, in denen sich in aufregender Weise der Erfindungsreichtum des zeitgenössischen Tanzes mit den modernen bildnerischen Techniken in der Fotografie und des Films verbanden.
Jenseits einer bloßen Dokumentation von Bewegung stand dabei immer auch der Aspekt der (Selbst-)Inszenierung im Fokus der Akteure vor und hinter der Kamera. Eigens für die Kamera „in Szene gesetzt“, entstanden fiktive fotografische oder filmische Bild-Wirklichkeiten.
Aber was ist echt? Welchen Bildern ist vor den schier unerschöpflichen Möglichkeiten von digitaler Bildbearbeitung noch zu trauen? Die Trennlinien von Dokumentation, Inszenierung und Illusion scheinen angesichts von Artificial Intelligence zu verschwimmen.
Die Ausstellung „It’s me?“ widmet sich alten und neuen Inszenierungen des Selbst im TanzBild und den zugrunde liegenden Konzepten – dabei bedient sich die Ausstellung im Tanzmuseum der umfangreichen Bestände der Foto- und Filmsammlung des Archivs und setzt diese bewusst in den Kontext neuer Fragestellungen und aktueller Diskussionen.
29. April 2025 – 19:00 Uhr | Eröffnung der Ausstellung
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen