Casting Network steht für eine Gemeinschaft des Respekts, in der Grenzüberschreitungen, Machtmissbrauch und Diskriminierung keinen Platz haben.
Als Netzwerkplattform für die Schauspiel- und Castingbranche sehen wir es als unsere Verantwortung, nicht nur aktiv aufzuklären, sondern auch konkrete Wege aufzuzeigen, wie Hilfe und Beratung in belastenden Situationen möglich ist.
Unser Code of Conduct – „Eine Gemeinschaft des Respekts“ bildet die Grundlage für dieses Verständnis.
Wertschätzung, Sicherheit und Fairness – sowohl im Alltag als auch im Arbeitskontext – sind zentrale Bestandteile unserer Haltung.
Damit niemand allein bleibt, haben wir nachfolgend wichtige Anlaufstellen bei Grenzüberschreitungen in der Film-, Medien- und Theaterbranche sowie für allgemeine Not- und Krisensituationen zusammengestellt.
Anlaufstellen bei Grenzüberschreitungen (Film, Medien, Theater)
Anlaufstelle |
Beschreibung |
Kontakt/Website |
Themis – Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt |
Unabhängige Anlaufstelle für die Kultur- und Medienbranche |
|
Culture Change Hub (Intimacy Coordination) |
Ausbildung & Vermittlung von Intimacy Coordinator*innen |
|
Bundesverband Schauspiel (BFFS) |
Gewerkschaft und Interessenvertretung für Schauspieler*innen |
|
Queer Media Society |
Netzwerk für queere Filmschaffende |
|
Schwarze Filmschaffende e.V. |
Netzwerk & Sichtbarkeit für Schwarze Talente der Branche |
|
ProQuote Film |
Für Geschlechtergerechtigkeit in Film & Fernsehen |
|
Let’s Change the Picture |
Kampagne für Diversität und faire Repräsentation in Film & Medien |
|
Sozialhelden |
Engagement für Inklusion & Barrierefreiheit im Alltag und in den Medien |
|
Minderheitensekretariat |
Politische Interessenvertretung der vier autochthonen nationalen Minderheiten in Deutschland |
|
Roma Trial e. V. |
Künstlerische und politische Arbeit im Kontext von Roma-Rechten & Teilhabe |
|
Berlin Asian Film Network |
Plattform für asiatisch gelesene Filmschaffende zur Vernetzung & Sichtbarkeit |
|
korientation e. V. |
Netzwerk für asiatisch-deutsche Perspektiven in Medien & Kultur |
|
Quote-Ost |
Initiative für die Sichtbarkeit ostdeutscher Perspektiven in Film & Medien |
|
Jüdisches Filmfest |
Festival & Plattform für jüdische Filmkultur |
|
Muslim Futures |
Raum für muslimische Visionen, Narrative und künstlerische Ausdrucksformen |
|
Diversity Network (Casting Network) |
Netzwerk & Ressourcen zu Diversität, Inklusion & Barrierefreiheit |
https://www.casting-network.de/Offener-Bereich/diversity-network.php |
Antidiskriminierungsstelle des Bundes |
Beratung und rechtliche Orientierung |
|
Antidiskriminierungsbeauftragte*r / Vertrauensperson |
Ansprechpartner*in der jeweiligen Produktionsfirma |
Bitte nachfragen und auf die Dispo setzen lassen!!! |
Niedrigschwellige Hilfsangebote (allgemein & anonym)
Angebot |
Zielgruppe / Thema |
Telefonnummer |
Nummer gegen Kummer |
Kinder & Jugendliche |
📞 116 111 |
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon |
Eltern & Erziehende |
📞 0800 111 0 550 |
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ |
Frauen in Notsituationen |
📞 116 016 |
Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ |
Männer in Notsituationen |
📞 0800 12 39 900 |
Telefonseelsorge |
Rund um die Uhr erreichbar |
📞 0800 111 0 111 oder 📞 0800 111 0 222 |
Hilfetelefon „Schwangere in Not“ |
Beratung & Hilfe für Schwangere |
📞 0800 40 40 020 |
Info-Telefon Depression |
Informationen & Beratung bei Depression |
📞 0800 334 4533 |
Hilfetelefon sexueller Missbrauch |
Für Betroffene & Angehörige |
📞 0800 22 55 530 |
Hilfetelefon für tatgeneigte Personen |
Anonym & kostenfrei |
📞 0800 70 22 240 |
Wir stehen für eine sichere, respektvolle und solidarische Branche – für alle!
💬 Du brauchst Unterstützung?
Zögere nicht, die genannten Stellen zu kontaktieren oder Dich an eine Dir vertraute Person zu wenden.
❓ Fehlt eine Anlaufstelle...
Schreibe uns gerne: info@casting-network.de
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen