© privat
Stand der Information: 11.02.2025
Sensitivity Reading
Haben Sie ein Buch, ein Hörspiel, ein Artikel oder ein Drehbuch geschrieben und sind sich unsicher, ob Sie vielleicht negative Klischees und Stereotype bedient haben? Haben Sie von Diskriminierung betroffene Figuren eingebaut oder gar aus deren Perspektive geschrieben – sind aber selbst von derselben Marginalisierung nicht betroffen? Befürchten Sie, rassistische Klischees reproduziert zu haben oder haben Sie Angst, sich bei der Wiedergabe Ihnen fremder Kulturen einen Fauxpas geleistet zu haben? Egal ob Sie noch ganz am Anfang bei der Konzeption stehen, es um bestimmte Abschnitte oder das gesamte Werk handelt – ein Sensitivity Reading kann in jeder Phase vor einer Veröffentlichung hilfreich sein.
Ich habe in den letzten Jahren etliche Romane, Artikel, Kurzgeschichten, Hörbücher, Presseerklärungen, Lernprogramme, Webseiten und Drehbücher für Film und Fernsehen als Sensitivity Reader betreut. Als ein homosexueller Moslem mit türkischer Zuwanderungsgeschichte stehe ich Ihnen gerne bei den folgenden Themen als Sensitivity Reader zur Verfügung:
Antimuslimischer Rassismus
männliche Homosexualität
Islam
Orientalismus
Rassismus
Türkei & Türk*innen (Kultur, Migration, Diaspora, Sprache)
Diversity Training
Diversity Trainings – in Form von Workshops und Seminaren – sind Sensibilisierungstrainings zur Schärfung des Bewusstseins für Diskriminierungsmechanismen und die Entstehung und Wirkung von Vorurteilen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Dabei steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und den eigenen Werten und Verhaltensweisen im Fokus.
In einem geschützte(re)n Rahmen können die Teilnehmenden eigene Erfahrungen in die Diskussionen einbringen, ihre Einstellungen kritisch hinterfragen und einen sichereren Umgang mit Differenz erwerben. Ziel von Diversity Trainings ist, die individuelle Diversity-Kompetenz zu erweitern.
In den Trainings setzen wir uns mit den Themen der kulturellen, religiösen und sozialen Vielfalt auseinander – beginnend mit grundlegenden Kenntnissen zu Vorurteilen und Diskriminierung. Vertiefende Seminare beschäftigen sich nach Wunsch mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Sprache, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Kultur, Religion, Alter, sozialer Status etc.
Einen Überblick über die Bandbreite meines Angebots können Sie sich am besten bei den bereits von mir durchgeführten Seminaren auf meiner Website verschaffen.
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen