© Rollenfang
Stand der Information: 22.12.2024
Leonard Grobien [he/him]
Drehbuchautor & Regisseur - Experte für Ableismus, Inklusion & Barrierefreiheit
Leonard Grobien wurde 1998 in Bonn geboren. Bereits mit 13 Jahren begann er, Filme zu drehen und zu schneiden. Nach dem Abitur absolvierte er ein Praktikum bei der Deutschen Welle, sowie bei der Regisseurin Tina Kriwitz und am Set der Serie „Die neue Zeit“ von Lars Kraume. Außerdem drehte er mehrere Kurzfilme, darunter „Glasknochen“ (2017) und „Im Spiegel“ (2018).
Im Frühjahr 2019 nahm er ein Drehbuchstudium an der ifs Köln auf, das er 2023 mit dem Bachelor of Arts abschloss. Während des Studiums realisierte er weitere Kurzfilme, für die er sowohl die Drehbücher schrieb, als auch Regie führte: „Shut Up“ (2021), „Special“ (2022), sowie „Incogito“.
Leonard ist auch erfolgreich als Schauspieler tätig und übernahm unter anderem die männliche Hauptrolle im Abschlussfilm „Was wir wollen“, für die er 2023 beim „Indie Shorts Awards Cannes“ und „Grand Off Odense International Film Festival“ als bester Schauspieler ausgezeichnet wurde. Seine Expertise als Diversity-Berater wird von Filmproduktions-firmen und unterschiedlichen Institutionen und Organisationen in Anspruch genommen, u.a. auch von politischen Parteien und der Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth. Aktuell schreibt er in mehreren Writersrooms an Serienprojekten und arbeitet an seinem ersten Langfilm.
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen