Die Idee zu diesem Portal entstand im Jahr 2005 während der Arbeit an Tina Thieles Fachbuch Casting, das detailliert und umfassend den Beruf des Casting Directors vorstellt.
Das Casting-Portal hat es sich zum Ziel gesetzt, professionelle Schauspieler und die für sie hinter den Kulissen arbeitenden wichtigsten Karriere fördernden Fachleute der nationalen und internationalen Filmbranche miteinander zu vernetzen. Dies erfolgt durch das Bereitstellen verlässlicher und aktueller Kontaktdaten und Informationen aus dem gesamten Casting-Sektor. Welchen Service offeriert die Website?
Die Qualität und Vielfältigkeit der Website wird durch das Patenkonzept (die einzelnen Bereiche werden von Spezialisten betreut), den journalistischen Bereich der cn-redaktion (magazin, spezial, interview und Festivalkalender), die Stärkung der nationalen unter Einbindung der internationalen Casting Branche gesichert. Vor allem der Schauspieler- und der Regienachwuchs soll so von einer kreativen und generationsübergreifenden Know-How Vermittlung profitieren. Auch möchte das Casting-Portal sein Ziel der Nachwuchsförderung und Networking nicht zuletzt auf Basis der intensiven persönlichen Betreuung erfüllen. Dazu gehört auch das Erkennen und Umsetzen sinnvoller Neuerungen im Sinne der Bedürfnisse der Branche. Was ist die Funktion der Paten?
Am 11. November 2006 hat der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Kulturstaatsminister Bernd Neumann den Innovationspreis 2006 der Filmförderung an Tina Thiele für das Branchenportal verliehen.
Telefon: | 0221 - 94 65 56 20 |
E-Mail: | info@casting-network.de |
Bürozeiten: | Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr |
© 2005-2025 Gesichter Gesucht & casting-network
Internetagentur - die profilschmiede
Datenschutzeinstellungen